„Kunsthochschule Bayern“ ist der Verbund der sechs staatlichen bayerischen Kunsthochschulen (Musikhochschulen in München, Nürnberg und Würzburg, Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und München, Hochschule für Fernsehen und Film München). Ziel des Verbunds ist es, Themen, die an den sechs Hochschulen gleichermaßen anfallen, gemeinsam kompetent zu bearbeiten und zu lösen.
Image
  

Im Rahmen dieser Kooperation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (Wochenarbeitszeit 20,00 Stunden) als

Referentin bzw. Referent „Controlling / Kosten- und Leistungsrechnung“ (m/w/d) (Entgeltgruppe E13 TV-L)

mit hochschulübergreifenden Aufgaben für die beteiligten Kunsthochschulen unbefristet zu besetzen. Dienstort ist die Hochschule für Musik Nürnberg.

Die Stelle dient dem Aufbau einer kunsthochschulübergreifenden Beratungs- und Prüfstelle sowie der Implementierung einer effektiven und effizienten Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) an den sechs Kunsthochschulen in Bayern.


Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen unter anderem:

• Mitwirkung bei der Erarbeitung eines hochschulübergreifenden KLR-Fachkonzepts in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe „Kosten- und Leistungsrechnung an den Kunsthochschulen“ zur Implementierung eines/r effektiven und effizienten Controllings/Kostenrechnung an den sechs bayerischen Kunsthochschulen

• Unterstützung bei der Umsetzung, Standardisierung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen/-bereichen an den einzelnen Kunsthochschulen

• Analyse von Prozessen und Strukturen sowie Erstellung von Handlungsempfehlungen für mögliche Kostenreduzierungen auf Basis der Daten aus der KLR

• Ermittlung und Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Konzeption von aussagefähigen Controlling-Berichten sowie Berichterstattung an die jeweiligen Hochschulleitungen

• Mitarbeit bei operativen Tätigkeiten im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling (z.B. bei der Erstellung der KLR-Abschlüsse)


Wir erwarten:

• ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium auf Master-Niveau, vorzugsweise mit Schwerpunkt internes Rechnungswesen, Controlling und/oder Kosten- und Leistungsrechnung oder vergleichbare Qualifikation

• mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten, idealerweise im internen Rechnungswesen und/oder im Finanzcontrolling wünschenswert

• eine selbstständige und analytische Arbeitsweise, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

• ein ausgeprägtes Prozessverständnis, eine hohe Qualitätsorientierung sowie eine hohe Affinität für lösungsorientiertes Arbeiten

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an einer modernen bayerischen Musikhochschule.


Die Entgelteingruppierung und die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung VBL) unter anderem von der Möglichkeit zu Homeoffice, der

Nutzung des Angebots JobBike Bayern sowie von vergünstigten Preisen für Mittagessen in der Mensa. Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert qualifizierte Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz (BayGIG) daher ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion,

Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber

werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 30.03.2025.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen. Die Hochschule für Musik Nürnberg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern.

Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Sachgebietes Haushalt / Finanzen, Frau Marina Weber (E-Mail: marina.weber@hfmnuernberg.de). Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an den Leiter des Sachgebietes Personal, Herrn Tobias Mack (E-Mail: tobias.mack@hfm-nuernberg.de).

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/datenschutz.

Weitere Informationen zur HfM Nürnberg finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/.




Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung