Die Stelle soll im Rahmen der Kooperation der staatlichen bayerischen Kunsthochschulen die folgend beschriebenen hochschulübergreifenden Dienstleistungen für alle beteiligten Hochschulen koordinieren. Dienstort ist Nürnberg.
• Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) oder erfolgreicher Abschluss für die dritte
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im Schwerpunkt Steuer (Dipl.-Finanzwirt*in),
Allgemeine Innere Verwaltung (Dipl. Verwaltungswirt*in) oder vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
• Vertiefte und anwendungsorientierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht, idealerweise in der Besteuerung der öffentlichen
Hand
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes persönliches Engagement
• Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils-/Entscheidungsfähigkeit
• Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft sich auf die besonderen Anforderungen von Kunsthochschulen einzustellen
• Idealerweise Erfahrung in der Vermittlung von Fachkenntnissen, auch mittels digitaler Instrumente
• Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
• Bereitschaft zu Dienstreisen in Bayern
Wir bieten
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortung in einem dynamischen Umfeld
• eine umfassende Einarbeitung und Integration in ein kleines, hochmotiviertes Team
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
• leistungsgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L bzw. bei Vorliegen
der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11
• Eine abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Tätigkeit
• Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und möchte qualifizierte Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz (BayGIG) daher ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 03.03.2023 direkt über unser Online-Stellenportal ein.