Die Hochschule für Musik Nürnberg ist die jüngste staatliche Musikausbildungsstätte in Deutschland. Sie steht für exzellente Ausbildung im künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Bereich. Studierende aus vielen Nationen werden in einem breiten Fächerangebot optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Laboringenieur*in Künstliche Intelligenz und Musik
(E 10 TV-L)
(w/m/d)
in Teilzeit (60 %) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Sie ist der Juniorprofessur für Künstliche Kreativität und musikalische Interaktion zugeordnet.
Auf Sie wartet ein interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet, zu dem im Wesentlichen folgende Tätigkeiten gehören:
- Organisation, Ausbau und Aufrechterhaltung des Laborbetriebes (Raummanagement, Software- und Hardwareupdates, IT-
Infrastruktur, Bestandsverwaltung, Dokumentation, Archivierung)
- Planung und operative Umsetzung von KI-gestützten musikalischen Interaktionsszenarien
- Technische Unterstützung bei Forschungsprojekten und (Lehr-)Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit den administrativen Abteilungen der Hochschule
- Teilnahme an Team-Meetings
Wir erwarten ein abgeschlossenes einschlägiges Studium oder entsprechende mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Medientechnik, idealerweise in Verbindung mit Musik.
Erwünscht sind zudem die erfolgreiche Realisierung von Projekten im Bereich der Audio-/Medienproduktion und gute Kenntnisse von Tonstudiotechnik.
Die Beschäftigung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifrechts im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Wenn Sie Freude daran haben, in einem vielseitigen Aufgabengebiet Verantwortung zu übernehmen und offen sind für die Besonderheiten eines künstlerisch geprägten Hochschulbetriebes, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Reise- und Aufenthaltskosten von unserer Hochschule leider nicht übernommen werden können.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 25.06.2023 direkt über unser Online-Stellenportal ein.