Die Hochschule für Musik Nürnberg vergibt ab dem Wintersemester 2025/2026 einen
Der Stundenumfang ist von Semester zu Semester variabel und beträgt voraussichtlich einer Semesterwochenstunde.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Studierenden didaktisch fundiert und praxisnah betreut und sie so optimal auf ihr Berufsleben vorbereitet.
Die Lehrveranstaltung soll Grundlagen der Konzertakquise, des Selbstmarketings und der Öffentlichkeitsarbeit vermitteln. Hierzu gehören auch Textarbeit, multimediale Präsentationsformen, Social Media-Skills sowie Grundlagen des Projektmanagements. Insbesondere soll auch auf digitale Kompetenzen eingegangen werden sowie Strategien vermittelt werden, wie sich Absolventinnen und Absolventen resilient, nachhaltig und erfolgreich als künstlerische Persönlichkeiten auf dem Berufsmarkt positionieren können. Auch die Fördermittellandschaft in Deutschland soll beleuchtet werden, um konkrete Wege zur Finanzierung von Projekten aufzuzeigen. Die Lehrveranstaltung soll somit einen ganzheitlichen Einblick in die Schnittstelle zwischen künstlerischem Schaffen und professionellem Selbstmanagement bieten und die Studierenden optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags vorbereiten.
Ihre Aufgaben:
Die Hochschule für Musik Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich ein, sich zu bewerben. Sie vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und setzt sich für Familiengerechtigkeit ein. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation zu unterstützen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal unter https://www.hfm-nuernberg.de/service/stellenausschreibungen bis spätestens 06.01.2026.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen von Personalauswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfm-nuernberg.de/datenschutz